Kita-Erweiterungsbau in Düsseldorf-Eller
Was das Gurkenland ist, das wissen selbst in Düsseldorf nicht alle: Es ist ein Gelände zwischen Oberbilk und Eller, das vor der Bebauung ab dem Ende der 1950er Jahre landwirtschaftlich genutzt wurde – eben unter anderem für den Anbau von Gurken. Vor gut 60 Jahren zog man hier in Windeseile ein dringend benötigtes Wohngebiet hoch. Wer hier geboren wird, aufwächst und lebt, identifiziert sich mit seinem Veedel. Damals wie heute leben hier vor allem viele Familien mit Kindern.
Und genau bei ihnen ist die Vorfreude groß – auf den Erweiterungsbau der Kita am Offenbacher Weg besonders. Anfang November feierten Vertreter der Stadt, der Immobilien Projekt Management Düsseldorf GmbH (IPM), der Kita sowie der Karl Heuck GmbH & Co. KG das Richtfest (Video). „Neben der Kapazitätserweiterung setzen wir auch auf eine verbesserte Aufenthaltsqualität im Außenbereich. Neupflanzungen und neue Spielgeräte runden die ohnehin schon tolle und breite Angebotspalette der Kita und des Familienzentrums ab“, beschreibt Stadtdirektor Burkhard Hintzsche das Projekt. (News der Stadt Düsseldorf)
„Den Erweiterungsbau im Auftrag der IPM realisieren zu dürfen, freut uns sehr. Es macht wirklich viel Spaß zu sehen, wie gut wir mit unserer Arbeit hier vorankommen – auch weil alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Der Eröffnung des neuen Gebäudeteils im Kita-Jahr 2026/27 dürfte nichts im Wege stehen“, sagt Karl-Heuck-Geschäftsführer Thomas Kolb anlässlich des Richtfests.
Sie möchten Ihr nächstes Projekt mit uns realisieren? Dann nehmen gerne den Kontakt zu uns auf.
Beim Richtfest (v.l.): Stephan Glaremin, Leiter des Amtes für Soziales und Jugend, Thomas Kolb, Karl Heuck GmbH & Co. KG, Tanja Hoffmann, Leiterin der Kita Offenbacher Weg, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und Michael Köhler, IPM-Geschäftsführer. Copyright: Landeshauptstadt Düsseldorf/ David Young
