Im Notfall bestens vorbereitet

… sind die Kollegen, die gerade den Brandschutzhelferlehrgang absolviert haben. Wenn irgendwo ein Feuer ausbricht, will man vor allem eins: es schnellstens löschen, ehe ein größerer Schaden entsteht. Schon vor Eintreffen der Feuerwehr kann man hier erste Maßnahmen ergreifen, aber auch diese wollen gelernt sein! Deshalb haben Mitarbeiter der Karl Heuck GmbH an einem Lehrgang des DRK Kreisverband Krefeld e.V. teilgenommen, der sie zu versierten Brandschutz- und Evakuierungshelfern macht. Das dafür ausgestellte Zertifikat genügt den Ansprüchen der neuen Technischen Regel für Arbeitsstätten (ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“) und § 10 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG).

„Klar, man macht instinktiv schon vieles richtig, wenn man ein beginnendes Feuer löschen will. Aber beim Lehrgang haben wir doch noch mal einiges gelernt, was man im Eifer des Gefechts beachten muss. Wichtig war für uns auch zu erfahren, wie man ein Gebäude im Falle eines Falles sicher evakuiert“, fasst Wolfgang Trinkies, Polier bei Karl Heuck, seine Eindrücke vom Lehrgang zusammen. „Dabei ging es von der Theorie auch direkt in eine praktische Feuerlöschübung. Den Lehrgang können wir nur jedem empfehlen.“